Akustik und Sprachalarmierungsanlagen (SAA)
Wo viele Menschen zusammenkommen, ist eine klare und verständliche Kommunikation über Sprachalarmierungsanlagen (SAA) von entscheidender Bedeutung. Ob auf Bahnhöfen, Flughäfen oder in Veranstaltungshallen - eine gute Sprachverständlichkeit kann im Notfall Leben retten und im Alltag wichtige Informationen vermitteln.
Warum ist gute Sprachverständlichkeit so wichtig?
Eine SAA muss in der Lage sein, auch in lauten Umgebungen und großen, hallenden Räumen klare und deutliche Durchsagen zu machen. Mangelnde Sprachverständlichkeit kann zu Missverständnissen führen, wichtige Informationen können verloren gehen und im Notfall können Anweisungen nicht rechtzeitig oder nicht richtig verstanden werden. Mit unserer Expertise in Akustik und modernsten Methoden der Computersimulation und präzisen Messungen stellen wir sicher, dass Ihre Beschallungsanlage optimal funktioniert.
Möglichkeiten zur Bestandserfassung und Planung
1. Sprachverständlichkeitsmessungen: Wir führen umfangreiche Messungen vor Ort durch, um die tatsächliche Leistung der SAA zu beurteilen und notwendige Anpassungen vorzunehmen.
2. Computersimulationen: Mit Hilfe von Simulationssoftware erstellen wir akustische Modelle zur Planung und Optimierung von Beschallungsanlagen. In der DIN VDE 0833-4 Anhang F.5 heißt es: „Stand der Technik zur Prognose der für eine SAA relevanten elektroakustischen Parameter ist die Durchführung einer Computersimulation. Eine solche Untersuchung im Simulationsmodell ist in der Planungsphase für alle SAA, die unter schwierigen akustischen Bedingungen (Nachhallzeit größer als 1,5 s bis 2 s und/oder hohes Störgeräusch) betrieben werden soll, anzuraten“.
Normative Grundlagen
DIN VDE 0833-4:2024-06 (VDE 0833-4:2024-06) Gefahrenmeldeanlagen für Brand, Einbruch und Überfall - Teil 4: Festlegungen für Anlagen zur Sprachalarmierung im Brandfall
DIN EN IEC 60268-16:2021-10 Elektroakustische Geräte - Teil 16: Objektive Bewertung der Sprachverständlichkeit durch den Sprachübertragungsindex
Projekte (Auszug)
Stammstrecke München der Deutschen Bahn
Rosenheimer Platz München der Deutschen Bahn
Flughafen München Terminal C
Staatstheater Darmstadt Kleines Haus
EUREF Campus Veranstaltungsbereich und Foyers im Gasometer / EC17







