Klangumwelt / by Anton Schlesinger

Klangumwelt.jpg

Eine Einführung in die Auditive Architektur gab am Samstag der Leiter des gleichnamigen Teilbereichs der Sound Studies an der UdK Berlin. Die Veranstaltung fand auf einer Terrasse der Floating University statt, wo die Teilnehmer dann kollektiv ein Diagramm der reich vorhandenen umgebenden Geräusche erstellt haben. Interessant auch das Beispiel aus der praktischen Tätigkeit des Forschers, der zusammen mit Stundenten den Ernst-Reuter-Platz und seinen ureigenen Klang-Chrakter untersucht hat. Auf der Grundlage der Studien wurden minimale Eingriffe entworfen, um den Klang, der aus der konstanten Bewegung resultiert, zu unterstützen.