Seminar zur Akustischen Kamera am 21. August 2018 in der Baukammer Berlin
Herr Kerscher von der gfai tech GmbH stellte in einer Weiterbildung der Baukammer Berlin die Grundlagen und Anwendungsgebiete der akustischen Kamera vor. Das System erstellt eine räumliche Abbildung der Schalldruckverteilung und legt diese über ein Foto des Untersuchungsgegenstands.
Die Akustische Kamera ist in vielen Bereichen der akustischen Beratungspraxis interessant: Bspw. können Schallbrücken ohne weitere bauliche Eingriffe aufgespürt werden. Die messtechnische Analyse profitiert von der Möglichkeit der zeitlichen und räumlichen Darstellung von frühen Reflexionen, z. B. bei der Bewertung von Reflektoren zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit in Auditorien. Verbreitet ist die akustische Kamera zudem in der Produktentwicklung, vor allem der Fahrzeugentwicklung. Eine Zoomfunktion erlaubt einzelne Komponenten eines Prototypen akustisch zu isolieren und auszuwerten. Die gfai bietet ihre Kamera zum Verleih sowie zum Kauf an.