Nationaltheater Mannheim (NTM)
Umbau und Erweiterung des Alten Kinos auf Franklin zur Interimsspielstätte
Der Anlass für den Umbau und die Erweiterung des "Alten Kinos auf Franklin" zur Versammlungsstätte ist die Generalsanierung des Nationaltheaters Mannheim (NTM) und der damit verbundene Bedarf an Ausweichspielstätten für den Zeitraum der Generalsanierung. In der Zeitspanne von Februar 2023 bis voraussichtlich Sommer 2027 wird das "Alte Kino auf Franklin" als funktional ausgestattete Interimsspielstätte für den professionellen Schauspiel- und Tanzbetrieb des NTM dienen. Auch nach dem Auszug des NTM aus dem "Alten Kino auf Franklin" im Sommer 2027 wird das Gebäude weiterhin als Versammlungs- und Aufführungsstätte für die unterschiedlichsten kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen erhalten und betrieben werden. Um den Anforderungen des NTM zu genügen und gleichzeitig eine vielfältige Nutzungsmöglichkeit der Spielstätte "Altes Kino auf Franklin" nach Auszug des NTM zu gewährleisten, wurde der Umbau und die Erweiterung des Kinos so konzipiert, dass nutzungsspezifische Einbauten des NTM rückgebaut werden können.
Unser Büro übernahm in Kooperation mit dem Theaterplaner theapro GmbH die Planung der Bau- und Raumakustik in den Leistungsphasen 1–8 der HOAI für die vorgesehene Nutzung, insbesondere als unverstärktes Sprechtheater mit hoher Sprachverständlichkeit im gesamten Zuschauerbereich. Zur Planung wurde ein Simulationsmodell aufgebaut, in welchem die Oberflächen und schalllenkenden Elemente, wie die Decken- und Wandreflektoren, entwickelt und optimiert wurden.
Bauherrin: Mannheim, MWS Projektentwicklungsgesellschaft mbH
Auftraggeberin: ARGE Peter Gross Bau und Implenia, theapro GmbH
Gebäudeklasse: Sonderbau, Versammlungsstätte
Leistungen Bau- und Raumakustik: LPH 1-8 Planung Bau- und Raumakustik entsprechend HOAI, Anhang 1 Bauphysik
Besondere Leistungen Bau- und Raumakustik: Simulationsmodell, Immissionsprognose, Abnahmemessung
Gesamtkosten: ca. 15 Mio. EUR
Planungszeitraum: 01/2021 bis 01/2023 (Eröffnung 10.02.23)